
Bitcoin bricht wegen China-US-Zöllen ein: Märkte geraten in Panik
Bitcoin stürzt nach Ankündigung chinesischer Zölle um 5% ab. Globale Märkte auf Talfahrt, Panik bei den Anlegern und 437 Millionen Dollar an Liquidationen.
Bitcoin stürzt nach Ankündigung chinesischer Zölle um 5% ab. Globale Märkte auf Talfahrt, Panik bei den Anlegern und 437 Millionen Dollar an Liquidationen.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Bitcoin ist am Mittwoch stark eingebrochen, da der eskalierende Handelskonflikt zwischen den USA und China die globalen Finanzmärkte erschüttert hat.
Die führende Kryptowährung verlor in den 24 Stunden nach der Ankündigung fast 5 % an Wert und spiegelte damit eine Welle weit verbreiteter Verkäufe in verschiedenen Anlageklassen wider. Ausgelöst wurde der Rückgang durch die Erklärung Chinas, hohe Vergeltungszölle zu verhängen, die die Zölle auf US-Importe von 34 % auf 84 % erhöhten.
Die jüngste Verhängung eines 104 %igen Zolls auf chinesische Waren durch die USA hat die ohnehin schon angespannten wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt weiter verschärft. Die Anleger verkaufen risikoreichere Anlagen und weichen auf sicherere Investitionen aus, da der anhaltende Handelskrieg die globale wirtschaftliche Erholung zu verlangsamen droht.
Die asiatischen Märkte spürten die Auswirkungen der Zollerhöhung sofort. Der japanische Nikkei 225-Index fiel im frühen Handel um fast 4 %. Auch die Märkte in Südkorea, Australien und Neuseeland verzeichneten deutliche Rückgänge, was die weit verbreitete Furcht vor möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen widerspiegelt.
Australische Aktien eröffneten mit einem Minus von 2 % und gaben frühere Gewinne auf, da die Aussichten auf eine rasche Lösung der Handelsspannungen zwischen den USA und China schwanden.
Auch die USA waren von starken Auswirkungen betroffen. Nachdem der S&P 500 Index ein vorübergehendes Hoch von 4,1 % erreicht hatte, gab er um 1,6 % nach und lag damit fast 19 % unter seinem Februarhoch.
Der Dow Jones Industrial Average verlor 0,8 Prozent, während der Nasdaq Composite Index deutlich um 2,1 Prozent nachgab. Die jüngsten Kursbewegungen von Bitcoin zeigen eine starke Korrelation mit dem Nasdaq, was zu seinem starken Rückgang beigetragen hat.
Der plötzliche Einbruch des Kryptomarktes hat eine große Welle von Liquidationen ausgelöst, wobei die täglichen Verluste 400 Millionen Dollar übersteigen.
Die meisten Verluste während dieses Ausverkaufs trafen gehebelte Long-Positionen. Die Marktstimmung gegenüber Bitcoin hat sich stark verändert, und das Long-Short-Verhältnis hat sich nach Wochen der Stabilität umgekehrt. Das offene Interesse zeigt, dass Short-Positionen 55 Prozent des Gesamtvolumens ausmachen, was die wachsende Baisse-Stimmung am Markt verdeutlicht.
Investoren in verschiedenen Sektoren reduzieren rasch ihr Risiko und stellen sich auf mehr Volatilität ein, da der Handelskonflikt eskaliert. Die zusätzlichen Zölle in Höhe von 104 %, die Präsident Trump auf chinesische Importe verhängt hat, haben in Verbindung mit der diplomatischen Pattsituation die Unsicherheit an den Märkten stark erhöht, was Händler dazu veranlasst, sich auf die Liquidität zu konzentrieren und defensive Strategien umzusetzen.
Die Ankündigung Chinas, ab dem 10. April 84 % Zölle auf alle US-Importe zu erheben, könnte die Instabilität der Märkte weiter verschärfen.
Trotz der vorherrschenden pessimistischen Stimmung sehen einige Analysten und Investoren den aktuellen Kursrückgang von Bitcoin als Kaufgelegenheit, da sie der Meinung sind, dass die langfristigen Fundamentaldaten der Kryptowährung weiterhin solide sind.
Der Wertverlust von Bitcoin in Verbindung mit dem allgemeinen Marktrückgang spiegelt die wachsende Besorgnis über eskalierende Handelsspannungen wider.
sagte Quinten Francois auf X (ehemals Twitter).
X
Der Krypto-Angst- und Gier-Index signalisiert einen Anstieg der Besorgnis unter den Anlegern und bewegt sich auf die "extreme Angst"-Zone zu. Die zukünftige Performance von Bitcoin und anderen risikobehafteten Vermögenswerten wird wahrscheinlich an geopolitische Entwicklungen gebunden bleiben, bis sich der Handelskrieg abschwächt.
Weiter lesen
Strategie wird alle börsennotierten Unternehmen übertreffen
Jeff Walton und Michael Saylor sagen voraus, dass Strategy, der weltweit größte Inhaber von Unternehmens-Bitcoin, das meistgehandelte Unternehmen der Welt werden wird.
Bitcoin strebt neuen ATH zwischen Knappheit und Akkumulationswal an
Bitcoin nähert sich dank der Anhäufung von Walen und der Verknappung des Angebots auf dem Markt einem neuen Allzeithoch.
MAGA Krypto-ETFs: Politik und Krypto-Investitionen
Solana in Gefahr des Zusammenbruchs: Analyse und Prognosen
Solana (SOL) sieht sich beunruhigenden Anzeichen eines möglichen Zusammenbruchs gegenüber, wobei der kritische Widerstand bei 162 $ liegt. Technische Analyse und Prognosen für die Zukunft.